Meine Vita
Timo Bossler - Ihr leidenschaftlicher Trompeter, Musiklehrer & Komponist

Timo Bossler wird in Leutkirch im Allgäu geboren und erhält seine musikalische Ausbildung als Jungstudent am Richard-Strauss-Konservatorium in München bei Prof. Uwe Komischke. 16-jährig beginnt er sein Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. In dieser Zeit erweckt er auch erste Aufmerksamkeiten als Solist. Beachtung finden dabei seine Konzerte als 18jähriger in der Besetzung Trompete und Orgel auf Teneriffa (ESP).

Während seines darauffolgenden Studiums an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Hannes Läubin ist er bereits Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und wird 2001 nach bestandenem Probespiel Mitglied der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker unter ihrem Chefdirigenten James Levine.

 

Mit den Philharmonikern konzertiert er u.a. in der Carnegie Hall in New York und der Royal Albert Hall in London. Der ungarische Dirigent Ádám Fischer bezeichnet Timo Bossler während den Proben zur 5. Sinfonie von Gustav Mahler einmal als „Trompeter mit einem sehr schönen Ton“.


In den 2 Jahren bei den Münchner Philharmonikern genießt Timo Bossler Unterricht bei Solotrompeter Prof. Guido Segers und Prof. Erich Rinner, bei dem er im anschließenden Studium am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck den letzten Schliff bekommt.


2004 wird Bossler als Trompetenlehrer an die Musikschule Ravensburg e.V. berufen. Gleichzeitig wird er Trompeter bei den „Allgäuer Dorfmusikanten“ (seit 2015 „Allgäuwild“)  und ist Gründungsmitglied des Trompeten-Trios „Die Biberacher Bachtrompeten“.

2018 beginnt Timo Bossler zusätzlich zu seiner Arbeit an der Musikschule eine Anstellung als Musiklehrer am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium des Kolping Bildungszentrums Ravensburg.


Er ist solistisch und kammermusikalisch vor allem im süddeutschen Raum und im deutschsprachigen Ausland sehr aktiv und wird auch gerne für Orchesterprojekte engagiert.


2005 beginnt Timo Bossler mit dem Komponieren von Literatur für Blechbläser-Kammermusik und Blasorchester in enger Zusammenarbeit mit dem neugegründeten Notenverlag EDITION RINNER. Sein kompositorisches Schaffen reicht mittlerweile von Anfängerliteratur bis hin zu Auftragskompositionen für großes Blasorchester.


Viele seiner Stücke sind bereits auf Tonträgern festgehalten. 2021 veröffentlicht Bossler dann seine erste eigene CD mit 12 von Ihm komponierten und arrangierten Titeln.

Seine 2. CD mit dem Titel "Klang der Berge" wurde am 23.11.2024 auf der BRAWO Musikmesse in Stuttgart präsentiert und ist seit 06.12.24 hier im Shop erhältlich. Die Titel beider Produktionen werden regelmäßig im deutschsprachigen und niederländischen Rundfunk gespielt und stoßen dort sowie allgemein in der Blasmusikszene auf große positive Resonanz.

 


 
 
E-Mail
Anruf